Hallo zusammen,
da die Zeit bis zum nächsten Treffen noch soooo lange ist, wollen wir Euch doch mal an einem kleinen und sehr spontanen Merlintreffen teilhaben lassen.
Wir, das sind:
Hans und Beate
Heike und Christian
Corinna und ich
Wir hatten es schon seit einem Jahr vor, aber irgendwie hats nie geklappt.
Gestern haben wir uns um die Mittagszeit dann in Hauenstein auf der Schuhmeile getroffen, nicht mehr weit zur Französischen Grenze. Wer letztes Jahr auf der Merlintour dabei war, kennt das noch.
Wir sind dann durch den Pfälzer Wald gefahren, mit ner entspannten Pause zum erzählen und was trinken dazwischen. Dann haben wir einen kleinen Spaziergang auf der Mehlinger Heide gemacht, die grade die letzten Blüten zeigt.
Zum Abendessen waren wir dann im Hotel Barbarossa in Kaiserslautern (das kennen ja auch noch einige).
War ein wunderbarer und entspannter Tag, und wir hatten jede Menge Spaß.
13.08.2022, 16:49 (This post was last modified: 13.08.2022, 20:55 by Hexe.)
Hallo,
es war wunderschön, wenn auch etwas warm.
Seit Montag läuft mein Merlin ja wieder - die Rückfahrt vom Allgäu war schrecklich (die Zündkontakte waren mal wieder zu eng zusammen gerutscht ) - und jetzt wird jede Gelegenheit zum fahren genutzt.
Mit ganz lieber Begleitung .
Heute schönes Wetter.
Gonnie zur Arbeit gebracht und kleine Merlintour gefahren.
Entlang der NL UND D Grenze.
Teilweise Naturschutzgebiet.
War schön ruhig unterwegs, die meisten liegen im Freibad oder hinter ein Ventilator.
Sehe Bilder
LG Rudi
8
Hallo Rudi,hallo Heike,
Was war den bei Deinem Merlin nicht in Ordnung.Di3 Info wäre vielleicht auch für andere Merlinfahrer
interessant.
Grüße aus dem Allgäu.
Jürgen und Ingrid
find das ne super Sache, so ein spontanes Treffen.
Giulia und ich freuen uns schon auf Uetrecht und Holland.
Im September wird es dann auch hoffentlich nicht mehr so warm sein.
Heike ihr Merlin hatte auf den Rückweg von Allgäu wieder zundauszetzer wie damals in der Pfalz.
Dort hab ich die Kontakte neu eingestellt und das Problem war gelöst..
Nachdem ich das erfahren hatte von das erneut auftretenden Problem auf denn Rückweg von Allgäu hatte ich Heike geschrieben aber sie hat es nicht mitbekommen.
Die heutige zundkontakten sind häufig vo sehr schlechte Qualität.
Ich hab Heike gesagt sie sollte neue besorgen und einstellen auf 0,4 mm Öffnung.
Auch sollte sie etwas Fett an der rotierenden Welle tun damit der mitnehmen nicht so schnell Verschleist .
Auch ein Tropfen Öl auf das Filz i der rotierenden Welle tut wunder
Und wem die neue kontakten zu schnell abbrennen sollte sie ein neue Kondensator montieren.