28.06.2025, 12:01
(This post was last modified: 28.06.2025, 12:04 by Schabalauke.)
Hallo Ihr mutigen Ritter der Landstrasse,
bisher habe ich mich noch nicht hier vorgestellt und würde das auch gerne noch ein wenig aufschieben, denn im jetzigen Zustand des Autos ist die gemeinsame Zukunft noch unklar.
Ich habe meinen Merlin MONRO PLUS 2 im April erworben und das Auto hatte frischen TÜV, wozu ich mir jeden weiteren Kommentar hier spare...
Meine Probleme:
Ich habe weder für die montierten Reifen, noch für das höhenverstellbare SPAX Fahrwerk entsprechende Unterlagen oder Eintragungen in den Zulassungsbescheinigungen (mein kleinstes Problem...)
Der externe Bremskraftverstärker muss noch getauscht werden. Der 'Alte' bremst sobald der Motor läuft. Ersatzteil ist schon hier! In diesem Zug werde ich alle Bremleitungen erneuern. (Auch kein Problem mehr...)
Darf ich es als Vorteil ansehen wenn ein 2.0 OHC EFI Motor verbaut ist? Läuft super, springt super an, man hätte beim Umbau aber auch die Benzinleitungen auf entsprechende Leitungen umbauen sollen. War die erste Reperaturaktion am Merlin, der Benzingeruch war übelst und duldete keinen Aufschub (Auch kein Problem...)
Jetzt wird es Ernst:
Parke ich Vorwärts ein, haben die hinteren Räder perfekten Sturz. Fahre ich 5m rückwärts habe ich hinten extreme X-Beine. Auf Straßenbahnschienen pfeiffen die Reifen das Lied vom Tod und bei Unebenheiten versetzt der Wagen erheblich. Ich vermute eine völlig verstelle Spur und habe mal Infos zu der von MERLIN entworfenen Hinterachse gesucht. Bin aber nicht wirlich fündig geworden. Hat jemand von Euch dazu mehr Info's.
Auffällig finde ich die seitliche Abstützung am Rahmen. Wenn ich einen Rahmen entfernen würde, wären angeschweißte Abstützungen mit großer Sicherheit rechtwinklig. Ich habe mal ein Bild angefügt, [Image: https://www.opencae.de/downloads/Seitliche_Aufnahme.jpg]
vielleicht hat einer von Euch sich damit schon mal befasst/ oder ein Bild von Eurem Rahmen?
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und freue mich über jede Antwort!
Euer Rolf
bisher habe ich mich noch nicht hier vorgestellt und würde das auch gerne noch ein wenig aufschieben, denn im jetzigen Zustand des Autos ist die gemeinsame Zukunft noch unklar.
Ich habe meinen Merlin MONRO PLUS 2 im April erworben und das Auto hatte frischen TÜV, wozu ich mir jeden weiteren Kommentar hier spare...
Meine Probleme:
Ich habe weder für die montierten Reifen, noch für das höhenverstellbare SPAX Fahrwerk entsprechende Unterlagen oder Eintragungen in den Zulassungsbescheinigungen (mein kleinstes Problem...)
Der externe Bremskraftverstärker muss noch getauscht werden. Der 'Alte' bremst sobald der Motor läuft. Ersatzteil ist schon hier! In diesem Zug werde ich alle Bremleitungen erneuern. (Auch kein Problem mehr...)
Darf ich es als Vorteil ansehen wenn ein 2.0 OHC EFI Motor verbaut ist? Läuft super, springt super an, man hätte beim Umbau aber auch die Benzinleitungen auf entsprechende Leitungen umbauen sollen. War die erste Reperaturaktion am Merlin, der Benzingeruch war übelst und duldete keinen Aufschub (Auch kein Problem...)
Jetzt wird es Ernst:
Parke ich Vorwärts ein, haben die hinteren Räder perfekten Sturz. Fahre ich 5m rückwärts habe ich hinten extreme X-Beine. Auf Straßenbahnschienen pfeiffen die Reifen das Lied vom Tod und bei Unebenheiten versetzt der Wagen erheblich. Ich vermute eine völlig verstelle Spur und habe mal Infos zu der von MERLIN entworfenen Hinterachse gesucht. Bin aber nicht wirlich fündig geworden. Hat jemand von Euch dazu mehr Info's.
Auffällig finde ich die seitliche Abstützung am Rahmen. Wenn ich einen Rahmen entfernen würde, wären angeschweißte Abstützungen mit großer Sicherheit rechtwinklig. Ich habe mal ein Bild angefügt, [Image: https://www.opencae.de/downloads/Seitliche_Aufnahme.jpg]
vielleicht hat einer von Euch sich damit schon mal befasst/ oder ein Bild von Eurem Rahmen?
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und freue mich über jede Antwort!
Euer Rolf