This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Auf der Suche nach einem Teil für die hintere Trommelbremse Bendix DBA
#1
Ich suche ein Ersatzteil für meine Merlin 2+2-Bremsen. Es handelt sich um eine Trommelbremse für die Hinterachse, Bendix DBA von einem Cortina/Taunus von 1976 – Teilenummer 11 auf dem Bild. Irgendwelche Ideen?









Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#2
Guten Abend,

das sieht nach dem Bremseinsteller in der Trommelbremse aus.  
Dein Bild passt aber für mich nicht so ganz zu der Bremse des Taunus. Oder sieht es so ähnlich aus? 

Zu deinem Bild würde ein Bremseinsteller von nem Ford 12 M passen.
Siehe  Bremsbacken hinten Bremseinsteller Druckstange

In nem Taunus sollte der  Bremseinsteller hinten rechts (nicht Kombi, 14 Zähne, 3-teiliger Satz, für 9" Bremstrommel) drin sein.

Zur Not nen Bild von dem Teil mal machen und einstellen, oder direkt mal Motomobil anrufen. Die sind super nett und immer sehr hilfsbereit. 

Günter
Nein, das ist ein Merlin....
Reply
#3
Hallo Gunter,
Danke für Ihre Antwort. Die britischen Cortinas ab 1976 hatten meist die DBA Bendix-Hinterradbremsen, 8-Zoll-Trommeln. Die Version, die Sie haben, klingt wie das Girling-System, das, wie Sie sagen, glaube ich 9 Zoll groß war. In Großbritannien war das eher für Varianten usw. gedacht. Das Bild, das ich gepostet habe, ist mein System und die Artikelnummer, die ich wirklich brauche, ist Nummer 11. Ich bin nicht sicher, wie Sie es wirklich nennen würden, einen Spreizer?
Reply
#4
Moin
Das ist die Bremsstange der Handbremse zwischen den Bremsbacken.Das Teil wird es nicht einzeln geben.
Entweder nachbauen oder genau ausmessen,wie groß die Bremse(Breite und Durchmesser) ist.
Motomobil hat das wohl in einem Teil ( 11 und 16 ) für einige Größen da. Ansonsten gibt’s auch Komplettsätze der Bremse, da ist manchmal so ein Teil dabei.


LG Dieter

Nochmal ich ….
Für nen Ford so schnell nix gefunden, aber als Ex-Käferfahrer :     

Da ist unter der Feder oben genauso ein Teil. Normalerweise relativ stabil, daher auch Nachbau bar.

LG
Dieter B. aus G. 


70 sind die neuen 100  Cry
Reply
#5
Alternativ mal bei den Merlinern in England nachfragen. Die sind in Facebook zu finden.
Nein, das ist ein Merlin....
Reply
#6
In der Tat – nochmals vielen Dank. Motomobil listet alle Teile für das Bendix-Bremssystem (203 mm x 38 mm Bremsbacken) auf, außer diesem Teil, das kaputt ist. Es hat eine sehr spezielle Form und besteht aus bemerkenswert hartem Stahl – da es die Handbremse und das automatische Nachstellsystem betätigt. Obwohl man eins anpassen oder sogar selbst machen könnte, denke ich, dass ein gebrauchtes Originalteil besser wäre – wenn ich eines finden kann! So wie es klingt, ist dieses Bremssystem im Rest Europas nicht üblich, aber ich werfe es mal in den Raum – vielleicht zerlegt gerade jemand einen Cortina 76 nach britischer Spezifikation?
Reply
#7
Oder Herrn Karel anrufen von https://www.ford-oldtimer.eu/en/spare-parts
Der hat einiges rum liegen das nicht in seinem Shop zu finden ist.
Nein, das ist ein Merlin....
Reply
#8
Danke – stand nicht auf seiner Teileliste, also habe ich Old Timer eine E-Mail geschickt, wie Sie vorgeschlagen haben.
Grüße
Reply
#9
(11.03.2025, 21:40)Guenni Wrote: Or call Mr. Karel from https://www.ford-oldtimer.eu/en/spare-parts
He has a lot of things lying around that you can't find in his shop.

Thank you Guenni - Mr Karel did not have the part listed on his website so I emailed him as suggested, and he had the part! I've now installed it on my Merlin and I'm fully operational again. Thanks again!  Big Grin
Reply
#10
Perfekt
Nein, das ist ein Merlin....
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)