Hallo Leute,
ich hab das Foto Günter schon mal geschickt. Das sind Scharniere von Seitenscheiben vom MGA.
hab die eine Nutwange abgeschnitten und an die Scheibenhalterung angeschraubt.
Ich hab einfach die preiswertesten Seitenscheiben genommen, um an die Scharniere zu kommen.
Die neuen Scheiben sind aus Macrolon und mussten im Bereich der Scharniere ausgeklinkt werden.
Die Größe und Form hab ich selber festgelegt.
Da hat Jürgen schon recht, sie verkratzen sehr schnell.
Der Vorteil ist hier, dass die Seitensteckfenter immer eingesetzt werden können,da es der Drehpunkt
der Scharniere es zuläßt.
was nimmst du für Glas? 6mm ESG? Oder vielleicht sogar eins mit Folie dazwischen? Z.B. 2x 3mm ESG als VSG.
Weißt du was über die Anforderungen für die Seitenscheiben?
Moin Merliner,
habe mir seinerzeit auch Windabweiser von Morgenpark/Leberfinger gekauft, die Scharniere mussten für den Steg der Windschutzscheibe erweitert werden. Das ewige dran- und abbasteln hat mich aber genervt wie auch die immer im falschen Moment herunterklappende Steckscheibe; habe alles mit Teilen vom MGA-Steckfenster umgerüstet (siebe Bilder).
Liebe Grüße aus Bremen
Joachim
P.S.
Die Wirkungsweise der Windabweiser wird überbewertet.
Sehr schöne aber aufwendige Lösung.
Nicht praktisch im Parkhaus.
Überbewertet ja .
Aber da gibt es viel überbewertetes am Merlin.
Nebelscheinwerfer balhupe tetralöscher usw..
Jeder Merlin ist unterschiedlich sowie sein Fahrer .
Das ist das schöne an unser Hobby.
Alles ist originol.
Lieber Gruß vom Niederrhein.
Rudi Gonnie
Hallo Rudi,
das stimmt aber Parkhäuser und Rechtssteuerung ohne Beifahrer sind eh unpraktisch.
Und ja jeder Merlin ist ein Unikat, wie sein jeweiliger Besitzer auch.
Hallo zusammen,
immer wieder faszinierend wie unterschiedlich alle Merlin sind. Jeden Tag les ich über ne neue Lösung bez. den Windabweisern.
Find ich echt cool, dass wir so ne Truppe haben, in der sich immer wieder einige beteiligen. Danke dafür an Euch.