Beiträge: 427
Themen: 38
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Bremen
Merlin Typ: Merlin +2 - Rechtslenker
Motor: Ford 1600 OHC
... drive with a smile ...
Beiträge: 460
Themen: 60
Registriert seit: Sep 2019
Ort: Bad Dürkheim
Merlin Typ: Merlin +2 - Rechtslenker
Motor: 2.0 OHC
12.10.2020, 11:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2020, 11:32 von Guenni.)
Hallo Joachim, herzlichen Dank für die bebilderte Anleitung. Sieht gut und aufgeräumt aus.
Da kann ich mir einiges abschauen dabei. Vor allem, dass Du nur Stufe 1 und zwei brauchst, damit wird der Schalter einfacher.
Und vor allem hast Du einen extrem aufgeräumten Motorraum in Sachen Verkabelung. Respekt.
Aber beim anschauen der Bilder fallen mir zusätzliche Zündkerzen auf. Wolltest Du mal nen 8 Zylinder haben und hast deswegen die Zündkerzen schon mal vorab platziert?

Oder seh ich das falsch?
Günter
Nein, das ist ein Merlin....
Beiträge: 427
Themen: 38
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Bremen
Merlin Typ: Merlin +2 - Rechtslenker
Motor: Ford 1600 OHC
Oh man Günter jetzt hast Du mich erwischt
Ich hätte das Bild doch vorher zuschneiden sollen.
Schöne Grüße aus Bremen
Joachim
... drive with a smile ...
Beiträge: 1.099
Themen: 128
Registriert seit: Oct 2019
Merlin Typ: Merlin +2 - Linkslenker
Motor: V6 ford
Nein an der Nordseeküste braucht mann die extra Kerzen wegen die salzige Luft
LG
Rudi
derfliegendeHolländer
Beiträge: 298
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Bad Wörishofen
Merlin Typ: Merlin +2 - Linkslenker
Motor: 2,0 !
Hallo Joachim,
habe das mit der Heizung verfolgt..
Wo sind die Absperrventile für den Sommer..
Bei mir wird es trotz Absperrventile im Sommer unangenehm heiß...
Gruß aus dem Allgäu Jürgen
Beiträge: 427
Themen: 38
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Bremen
Merlin Typ: Merlin +2 - Rechtslenker
Motor: Ford 1600 OHC
12.10.2020, 15:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2020, 15:07 von Joachim.)
Hallo Rudi,
genau - aber nicht weitersagen
Hallo Jürgen,
Absperrventile habe ich nicht verbaut, ich schalte im Sommer einfach das Heizungsgebläse nicht an
LG Joachim
So aber nun zur Aufklärung der Zündkerzen
unter der Aluplatte befindet sich mein Ersatzmotor, im Notfall werden einfach die Zündkabel umgesteckt
Happy motoring
... drive with a smile ...
Beiträge: 298
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Bad Wörishofen
Merlin Typ: Merlin +2 - Linkslenker
Motor: 2,0 !
Hallo Joachim,
Ohne Absperrventile hast Du doch die Wärme schon im Heizungskühler oder

Aber ich vergaß im hohen Norden ist es im Sommer nicht so warm !
Bei unserem Merlin reicht diese Wärme schon für heiße Beine..
Gruß aus dem kalten Allgäu 4 Grad plus

Jürgen
Beiträge: 1.099
Themen: 128
Registriert seit: Oct 2019
Merlin Typ: Merlin +2 - Linkslenker
Motor: V6 ford
Hallo Algauer
Mein Heizung schon 29 Jahren ohne absperventil.
Du bist wahrscheinlich schnell erhitzt.
Südländer halt Ingrid freut sich.
LG Rudi
derfliegendeHolländer
Beiträge: 427
Themen: 38
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Bremen
Merlin Typ: Merlin +2 - Rechtslenker
Motor: Ford 1600 OHC
Hallo Jürgen,
bei einem Absperrventil hätte ich ja auch einen Bypass legen müssen, damit der Kühlkreislauf nicht unterbrochen wird.
Klar wird das Gehäuse des Wärmetauschers auch im Sommer warm, aber nicht viel mehr als die Spritzwand zum Motorraum.
Heiße Beine haben wir davon im Sommer nicht bekommen, aber vielleicht haben wir das bisher nicht gemerkt -

Engel haben immer kalte Füße
Liebe Grüße
Joachim
... drive with a smile ...
Beiträge: 298
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Bad Wörishofen
Merlin Typ: Merlin +2 - Linkslenker
Motor: 2,0 !
Ja Männer so hat jeder sein eigenes Empfinden...
Gruß aus dem Allgäu