welches Öl verwendet Ihr eigentlich?
Laut Werkstatthandbuch ist erst mal ein 15W40 richtig, aber bei höheren Temperaturen ein 20W50.
Wir fahren ja meist nur im Sommer und im Winter spielt das Öl für uns ja wenig Rolle.
Aber was kippt Ihr denn rein?
15.11.2019, 14:05 (This post was last modified: 15.11.2019, 14:06 by Guenni.)
Ok, also auch geteilte Meinung bei euch.
Dann kann ichs mir ja aussuchen...bisher hatte ich auch 20W50 von Rowe verwendet, mit Wechsel vorm Winter inkl. Filter. Rowe deswegen, weil hier um die Ecke das Öl hergestellt wird und ich es nicht weit zum Fabrikverkauf habe.
ich fahre das 20W50 von Motul, ist auch bestens. Am Anfang hatte ich auch mal 10W40 drin, da hab ich von Callais nach Hause einen halben Liter Öl verloren und zwar durch die Diichtungen,
weil es über 30° Grad im Schatten hatte und das Öl zu dünn war.
(15.11.2019, 14:05)Guenni Wrote: Ok, also auch geteilte Meinung bei euch.
Dann kann ichs mir ja aussuchen...bisher hatte ich auch 20W50 von Rowe verwendet, mit Wechsel vorm Winter inkl. Filter. Rowe deswegen, weil hier um die Ecke das Öl hergestellt wird und ich es nicht weit zum Fabrikverkauf habe.
Hallo Günter,
hört sich ja gut an bei 20 bis 30 Merlins mit jährlichem Ölwechsel wären das 20 bis 30 Fünf-Liiter-Kanister, kannst Du da im Werksverkauf nicht einen Sonderrabatt für die Merlin Freunde raushandeln? Wir kleben uns dann auch alle ein Logo von Rowe auf die Merlins (ein kleines) .
Hallo,
das mit dem Öl finde ich auch interessant. Ich hatte auch schon die beiden unterschiedlichen Angaben gefunden. Letztes Jahr auf der Messe Retro classic in Nürnberg hatte ich auch diesbezüglich bei Ölanbietern gefragt und mir wurde ein Einbereichsöl SAE 50 empfohlen.
Verwendet ihr eigentlich ein vollsynthetisches Öl? Bei meinem Matra darf ich nur ein teilsynthetisches Öl nehmen. Was da für den Ford Motor am Besten ist weis ich auch nicht.
schöne Grüße
Sigi